21. Dezember 2022

„Auf ein Los“ – Eine neue Geschichte aus den Annahmestellen von WestLotto - Westlotto Newsroom

Sie sind Treffpunkt für ganze Ortschaften oder Stadtteile, sie tragen zur Identifikation mit einem Kiez bei, für Viele sind sie ein Stück Heimat – und manchmal sind sie sogar der Ort, an dem Träume wahr werden: Die rund 3.200 Annahmestellen von WestLotto sind aus Nordrhein-Westfalen nicht wegzudenken. Den entscheidenden Beitrag dazu leisten die Annahmestellenbetreiberinnen und -betreiber sowie die tausenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ganzen Bundesland. Egal ob in der Großstadt oder auf dem Land, ob im Supermarkt oder im Büdchen um die Ecke.

WestLotto-Redakteur Matthias Schmidt hat sich auf eine Reise durch NRW begeben und stellt Annahmestellen und ihre Leiterinnen und Leiter im Talk-Format „Auf ein Los“ in einer Video-Serie vor. Entstanden sind zugleich lustige, berührende, emotionale, intensive und spannende Porträts von ganz unterschiedlichen Menschen, die eines verbindet: Die Leidenschaft, mit der sie ihre Annahmestellen betreiben und die große Freude an den Begegnungen mit ihren Kundinnen und Kunden.„Auf ein Los“ – Eine neue Geschichte aus den Annahmestellen von WestLotto - Westlotto Newsroom

Für die neueste Folge aus der Reihe „Auf ein Los“ ist Schmidt in den Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim gereist – auch bekannt als Little Italy und mit einem ganz besonderen Nikolaus. Alle Videos auf dem Youtube-Kanal von WestLotto.„Auf ein Los“ – Eine neue Geschichte aus den Annahmestellen von WestLotto - Westlotto Newsroom